dEIn gastroguide. dein restaurantfinder.
To Limani
Direkt am Schiersteiner Hafen über dem Ruderclub gelegen, bietet das griechische Restaurant nicht nur im Sommer einen fantastischen Blick auf den namensgebenden Hafen (griechisch To Limani = deutsch der Hafen), sondern ganzjährig gute griechische Küche. Seit 1998 serviert das familiengeführte Restaurant unter der Leitung von Herrn Polichronakis Souvlaki, Bifteki, Moussaka und Co.

hugo & tilda
Die Selbstbeschreibung als „kulinarisches Wohnzimmer in Wiesbadens Dichterviertel“ trifft es auf den Punkt, denn das hugo & tilda versprüht einen gemütlichen, heimeligen Wohnzimmer-Flair mit schönem warmen Licht, in dem man sich direkt wohlfühlt.
Tillys Café
Grüne Stühle, eine alte braune Uhr auf einer Kommode, Vintage-Möbel – Tilly’s Café Walz ist ein urgemütliches Café mit einer langen Geschichte in der Nähe der Ringkirche. Vor über 120 Jahren wurde es einst als Wiener Caféhaus gegründet.
Sonny’s indian kitchen
Wer in die indische Aromenwelt eintauchen möchte, muss nicht weit reisen. Wo früher das Tandoorian seine Gäste empfing, befindet sich seit dem 15. Januar 2023 Sonny’s Indian Kitchen und bietet authentische indische Küche.
Alebrijes
Die lateinamerikanische Küche ist nicht gerade als vegane Küche bekannt – eher im Gegenteil – sie ist sehr fleischlastig. Umso ausgefallener ist die Idee des Gastronomen David Mendoza genau das anzubieten: Vegane lateinamerikanische Küche.

kantiin
Eins vorab: Man muss nicht an der Fresenius Hochschule studieren, um in der kantiin essen gehen zu dürfen. Und wer bei kantiin an eine Kantine im klassischen Sinne denkt, wird schnell eines Besseren belehrt: Hier steht niemand mit einem Tablett an, um sich pampiges Essen auf den Teller zu laden. Ganz im Gegenteil: Das Essen ist super frisch und knackig und hat nichts mit langweiligem, schlechten Mensa-Essen gemein. Auch die hellen, modernen Räumlichkeiten versprühen den Charme einer hippen, urbanen Esskultur. Unter dem Motto „meet and eat“ kann man hier in Gesellschaft angesagte Bowls, Salate und wechselnde warme Gerichte zu sich nehmen.
Aurum mediterrane
Wer in der Wiesbadener Innenstadt unterwegs ist und den Abend bei einem schönen Dinner ausklingen lassen möchte, ist im mehrfach prämierten Aurum mediterranae genau richtig. Hier wird Gastfreundschaft Tag für Tag seit 23 Jahren unter der Leitung von Adnan Saygili gelebt.

Moritz Kebab Haus
Manchmal muss es einfach ein Döner sein. Im Moritz Kebab Haus, das es schon seit etwas mehr als 30 Jahren in Wiesbaden gibt, kann man den richtig gut essen.

Chokdee
Im Gegensatz zu den in Reih und Glied aufgestellten hölzernen Mönchen im Fenster des thailändischen Restaurants Chokdee, die an Asketentum denken lassen, bietet das Chokdee eine äußerst üppige Speisenauswahl mit weit über 100 verschiedenen Gerichten.

Palasthotel Restaurant & Bar
Wer ein bisschen historische Luft schnuppern möchte, ist im Palasthotel Restaurant & Bar genau richtig. Der Raum versprüht ein wenig vom Glanz alter Zeiten und so, wie er selbst etwas in die Jahre gekommen ist, so auch die illlustren, zumeist weiblichen Gäste, die allesamt schon ein bisschen Fassadensanierung betrieben zu haben scheinen.
Tratroria da Balbi
Seit 20 Jahren familiär von Giuseppe Balbi geführt, lädt er zusammen mit seiner Frau und Tochter, die beide für den Service zuständig sind, seine Gäste zu einem italienischen Abend ein. Die feste Menükarte bietet von Pizza über Pasta bis hin zu Fisch- und Fleischgerichten und Desserts wie Tiramisu und Zabaione eine gute Auswahl an italienischen Klassikern. olider Italiener um die Ecke ist immer viel wert. Die Trattoria da Balbi ist so eine.

The Noodlemaker
Eins vorab: Das typische Gericht aus Nordwest China ist nicht Reis, sondern es sind Nudeln. Genauer gesagt handgezupfte Nudeln. So wie sie in China hergestellt und gegessen werden, kann man sie jetzt auch in Wiesbaden im The Noodlemaker genießen.