dEIn gastroguide. dein restaurantfinder.

Café Klatsch
Das Café Klatsch im Rheingauviertel gehört zu den Wiesbadener Institutionen. Als alternatives, linkes Café existiert es bereits seit über 40 Jahren. Es hat ein bisschen was von einer Studentenkneipe: Gebrauchtes Mobiliar, handgemachtes Essen, leicht planloser, aber doch sehr zuvorkommender Service, in der Mischung grandios.
Strandhaus
Unweit vom “Eimer” findet man in der Wagemannstraße in Wiesbaden ein außergewöhnliches Lokal. Petra Schneider betreibt hier zusammen mit ihrem Mann das Strandhaus. Der Name ist Programm: Gäste sollen sich wie bei einem Cafébesuch im Strandurlaub fühlen.
Trüffel Museumscafé
Es duftet nach Kaffee und krossen Panini. Samtige Sessel, sanfte Musik und gedämpfte Unterhaltungen sorgen für eine angenehme, ruhige Atmosphäre. Das Café Trüffel im Museum Wiesbaden heißt seine Gäste mit verschiedenen kleinen und großen Speisen willkommen.

Tillys Café Garten
In Wiesbadens mediterranster Ecke, am Schiersteiner Hafen, haben Tobias Schütze und Heidi Stockhausen, Betreiber von Tillys Café Walz, den ehemaligen Biergarten des Wassersportvereins Schierstein übernommen und bieten dort jetzt Kaffee, Kuchen, Bier, Wein, Snacks und mehr an. Am 1. Mai 2024 war offizielle Eröffnung.
Schlosscafé Freudenberg
Das Schloss Freudenberg bezeichnet sich als Erfahrungsfeld der Sinne. Im Schlosscafé selbst wird nicht nur der Geschmackssinn angesprochen, aber eben insbesondere dieser und das seit über 30 Jahren. Neben leckeren Kuchen, die das Café von der Domäne Mechthildshausen und dem Café hier und jetzt bezieht, stehen auch hausgemachter Quiche und Suppe mit Sauerteigbrot auf der Karte.

Café Blum
Das Haus hat Tradition: Bereits seit 1878, also seit 145 Jahren existiert das Café Blum auf der „Rue“ in Wiesbaden. Schon damals wurde das Blum durch die Qualität und Kreativität seiner Produkte über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets hinaus bekannt.
Eiscafé Rheinblick
Das neu eröffnete Eiscafé mit schönen Sitzgelegenheiten drinnen wie draußen und umfangreicher Eis-, Kuchen- und Getränkekarte wertet das Angebot am Schiersteiner Hafen deutlich auf. So ganz stimmt das mit dem Rheinblick zwar nicht, denn eigentlich schaut man auf den Schiersteiner Hafen, was jedoch auch sehr schön ist. Vor allem bietet sich die Lage gut als Ausgangspunkt oder Endpunkt eines Spaziergangs am Hafen an.
Coffeehouse Tesla
Nur eins vorweg: Nein, hier werden keine Teslas verkauft. Am Römertor, in einer kleinen Seitenstraße, die von der Langgasse abgeht, gegenüber der Currymanufaktur hat vor kurzem das Coffeehouse Tesla eröffnet. Ob draußen oder drinnen, doch vor allem drinnen hat das Coffeehouse einen ganz besonderen Charme, den auch die beiden Gastgeber Stefan Vicentic (Inhaber) und seine Frau Janna versprühen.
GMEINER | CONFISERIE & KONDITOREI IN WIESBADEN
Wenn man in Wiesbaden durch die Stadt läuft, fallen zwei Dinge sofort ins Auge: Es gibt wahnsinnig viele Brillenläden und viele kleine Naschlädchen. Das Café Gmeiner gehört zu letzteren und bietet nicht nur Schokolade aus eigener Manufaktur mit so verführerischen Sorten wie weiße Schokolade mit gesalzenen Pistazien, sondern Patissier- und Konditorwaren auf höchstem Niveau.
Tillys Café
Grüne Stühle, eine alte braune Uhr auf einer Kommode, Vintage-Möbel – Tilly’s Café Walz ist ein urgemütliches Café mit einer langen Geschichte in der Nähe der Ringkirche. Vor über 120 Jahren wurde es einst als Wiener Caféhaus gegründet.