dEIn gastroguide. dein restaurantfinder.
Berg’s Alte Bauernschänke
Mitten im malerischen Assmannshausen, am Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, liegt Berg’s Alte Bauernschänke – ein historisches Gasthaus, das seit 1960 in Familienbesitz ist. Mit seinem urigen Fachwerkcharme und einer Speisekarte, die regionale Spezialitäten mit kreativen Akzenten kombiniert, lädt das Restaurant zum Genießen ein. Sowohl die Mittags- als auch die Abendkarte bieten eine exquisite Auswahl an Gerichten, die perfekt mit den hauseigenen Weinen harmonieren.

WALD.FEIN @Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat
„Den Wald auf den Teller holen“ – das ist das Credo des Küchenchefs Falk Richter im Restaurant WALD.FEIN im WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich. Daher ist es selbstverständlich, dass der Fokus auf regionaler und saisonaler Kulinarik liegt. Ein weltoffener Touch sorgt dabei für eine exquisite Ergänzung des Menüs. „Mit hochwertigen Produkten schaffen wir ein genussvolles Erlebnis, das Qualität und Geschmack in den Vordergrund stellt", so Küchenchef Falk.

Veganuary
Seit einigen Jahren ist es zum Trend geworden, im Januar vegan zu leben, daher die Wortschöpfung Veganuary. Nach der ganzen Völlerei während der Festtage haben viele genug vom Fleischgenuss und wollen einmal bewusst darauf verzichten. Doch vegane Ernährung bedeutet mehr als Fleischverzicht. Sämtliche tierische Lebensmittel wie Eier, Käse, Milch und Joghurt haben in veganem Essen nichts zu suchen. Wenn ihr Euch fragt, wo man in Wiesbaden gut vegan essen kann, habe ich hier ein paar Tipps…

Y Gourmetrestaurant by Karsten Fricke
Locker-edle Clubatmosphäre trifft auf kreative Gourmetküche! Das urbane Design mit Flamingo-Tapete, warmen Samtelementen, knalligen Farben und modernen Interieur erzeugt eine einzigartige Atmosphäre und kreiert einen lässig-edlen Look. Im Y Gourmetrestaurant by Karsten Fricke erwartet die Gäste eine unvergessliche, kulinarische Entdeckungsreise. Die Liebe zum Detail ist in jedem einzelnen Gang des Y „Tasting Colours“ Menü zu spüren. Genau wie bei den eigens produzierten Y Weinen der Y Weinmanufaktur steht auch hier alles ganz im Zeichen der verschiedenen Farben. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne und ein absoluter YUMMY-Liebling!
Bees Restaurant
Im historischen Herzen von Rüdesheim im alten Gebäude-Ensemble der Asbach Uralt-Produktionsstätte befindet sich das moderne, edel-stylische und gleichzeitig lässig-coole Bees Restaurant, betrieben von den zwei „Bs“ – René Bildesheim & Naomi Burgardt, die dort klassische Gerichte neu interpretieren.

Gutsausschank Corvers-Kauter
Ein lauer Sommerabend, ein Garten mit über 50 Jahre alten Palmen, ein Gläschen Wein und eine Trüffel-Pasta…nein, wir befinden uns nicht in Italien, sondern im schönen Rheingau in Oestrich- Winkel im verträumten Garten des Gutsausschanks Corvers-Kauter.

Gutsschänke Langehof
Die malerische Landschaft des Rheingaus ist bekannt für ihre erstklassigen Weingüter und kulinarischen Highlights. Mitten in dieser idyllischen Region liegt die Gutsschänke Langehof in Rauenthal, die sowohl mit guter, solider Küche als auch mit einer charmanten Atmosphäre punkten kann. Das historische Gebäude wurde bereits im Jahr 1566 errichtet und zählt damit zu den ältesten Gebäuden in Rauenthal.

Weinlounge 1141
Im historischen Gutspark des Draiser Hofs hat in den Sommermonaten die Weinlounge 1141 geöffnet. Idyllisch gelegen, umgeben von Weinreben ist die Weinlounge definitiv ein „place to be“ im Rheingau – loungig, chillig, mit Sonnen- und Schattenplätzen, tollen Weinen, leckeren Snacks und häufig sogar mit Live-Musik.

Gutsrestaurant & Bar 1818
Nur wenige Minuten Autofahrt von Wiesbaden inmitten von Weinbergen und historischem Ambiente gelegen, ist das Gutsrestaurant 1818 auf dem Weingut Knyphausen ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und das mit einem neuen Gastro-Konzept lockt: Sharing Plates! Man bestellt verschiedene Gerichte, teilt sie und kann so kulinarisch auf Weltreise gehen und sich von der modernen Crossover Fusion-Küche begeistern lassen.
Straußwirtschaft Weingut Kurt Bug
Das Weingut Kurt Bug blickt auf eine lange Familientradition zurück, seit 1682 ist es im Besitz der Familie. Neben Riesling und Co bietet das Weingut auch die Rebsorte Roter Müller-Thurgau als einziges Weingut im Rheingau an. Die Winzerfamilie betreibt seit 30 Jahren auch eine eigene Straußwirtschaft In Hallgarten. Hier in der „gud Stubb“ scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Allendorf am Rhein
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, fragte sich schon einst Goethe, wenngleich er freilich nicht an die In-Location „Allendorf am Rhein“ im Rheingau dachte. Auf einer alten Kiesverladestelle direkt am Rhein lädt das trendige, in weiß gehaltene Restaurant im Beachbar-Flair zu einer Auszeit vom Alltag ein.