dEIn gastroguide. dein restaurantfinder.

Vinothek Laquai
Mit der Vinothek Laquai kommen die eleganten Weine des Weinguts Laquai aus Lorch am Rhein direkt in die hessische Landeshauptstadt. Alle Weine können im Ausschank genossen und natürlich auch für zuhause erworben werden. Passend zu den Riesling-, Burgunder- und Rotweinen sind auch kleine Speisen wie ein Spundekäs-Dreierlei im Angebot sowie erlesene mediterrane Fischspezialitäten.

Gutsrestaurant & Bar 1818
Nur wenige Minuten Autofahrt von Wiesbaden inmitten von Weinbergen und historischem Ambiente gelegen, ist das Gutsrestaurant 1818 auf dem Weingut Knyphausen ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und das mit einem neuen Gastro-Konzept lockt: Sharing Plates! Man bestellt verschiedene Gerichte, teilt sie und kann so kulinarisch auf Weltreise gehen und sich von der modernen Crossover Fusion-Küche begeistern lassen.
Wine in the hood
Hipper Name, hippe Bar: Wine in the hood ist nicht irgendeine Weinbar, sondern eine Weinbar mit einem ziemlich einzigartigen Konzept. Unter dem Slogan „Aperitif for lifetime“ kann man Community-Mitglied werden und für einmalig gezahlte 280 Euro erhalten Member an jedem geöffneten Tag ein Glas Wein für sich selbst uns eins für ihre Begleitung – ein Leben lang.

Mathilda Restaurant & WeinBar
Seit zwanzig Jahren betreibt Stefan König zusammen mit seiner Frau am Luisenplatz in Wiesbaden einen Gastronomiebetrieb. In der ehemaligen Nova Lounge lag der Fokus auf Cocktails. Inzwischen hat sich vor einigen Jahren nicht nur der Name geändert, auch der Schwerpunkt liegt woanders. Im Mathilda, das nach einem ihrer Kinder benannt ist, liegt der Schwerpunkt jetzt auf Essen und Wein.
Y Wine & Kitchen Wiesbaden
Es könnte auch in New York sein: Stylisch-modernes, elegant-urbanes, farbintensives Ambiente, ein kryptischer Name, bei dem man sich fragt, was sich dahinter verbirgt – all das sind Ingredienzien, die nach einem szenigen In-Lokal riechen. Das Y begegnet einem direkt beim Betreten des Restaurants und prangt ebenfalls auf allen Weinetiketten. Um es aufzuklären: Nein, das Y steht nicht für YUMMY, obwohl es dazu die Berechtigung hätte, sondern ist eine Initiale des Inhabers Ahmet Yildirim, „Deutschlands einzigen türkischen Winemaker und Dipl. Sommelier“, wie die BILD einmal titelte.